Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Du magst Technik, den Umgang mit Maschinen und möchtest wissen, wie aus Metall hochpräzise Bauteile entstehen?
Dann erwartet dich bei uns eine fundierte, praxisnahe Ausbildung, ein motiviertes Team und modernste Technologien in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Bringe dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick ein und entwickle Fähigkeiten, die in vielen Industriebereichen gefragt sind.
Dein Profil
- Du bringst technisches Verständnis mit und hast Spaß an Herausforderungen
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil
- Du bringst Teamfähigkeit und Lernwille mit
- Du verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Eine sorgfältige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Idealerweise hast du den Schulabschluss der Fachoberschulreife
Deine Aufgaben
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Grundlagen der Metallbearbeitung in unserer modernen Lehrwerkstatt
- Einrichtung, Bedienung und Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen
- Analyse technischer Zeichnungen und Übertragung in den Herstellungsprozess
- Sicherstellung von Qualität, Maßhaltigkeit und Funktionalität der Werkstücke
- Wartung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen
- Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen
Wir bieten
- Eine 3½-jährige interessante, abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftsperspektive
- Ausbildung an modernen Maschinen mit aktueller Technologie
- Betriebsinterne Schulungen speziell für Auszubildende
- Ein motiviertes Team, das Dich bei Deiner Ausbildung unterstützt
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister/-in Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Teilzeit, 1 Jahr Vollzeit
- Maschinentechniker/-in im Bereich Fertigungstechnik Ausbildungsdauer: 4 Jahre Teilzeit, 2 Jahre Vollzeit
- Technische/-r Betriebswirt/-in Ausbildungsdauer: 2 Jahre Teilzeit, 9 Monate Vollzeit
- Bachelor of Engineering, Studiendauer: 7 Semester





